Klangpraxis

Die Tiefenentspannung über monotonal-harmonische Klänge bietet Ihnen die Möglichkeit, mit ihren eigenen, bisher vielleicht verborgen gebliebenen Ebenen des Bewusstseins in Verbindung zu treten und so auf körperlich-seelischer Ebenen erkenntnisreiche und nachhaltig positiv wirkende Erfahrungen zu machen.

Empirische Studien zeigen einen positiven Effekt auf die Befindlichkeit und auf die körperliche-geistige Regeneration. Die vibroaktustische Stimulation führt zu einem Vitalisierungseffekt und gleichzeitig zeigt sich bei vielen Klienten eine Verbesserung der Schlaf- und generell der Lebensqualität. Der Klang begleitet viele meiner Klienten seit Jahren in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess und ermöglicht tiefe meditative Erfahrungen.

Im klinischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Setting führt der Klang des Monochords zu körperlicher Entspannung, Beruhigung der Gedankengänge und zu nährenden Fantasie-Reisen bei Kindern und Jugendlichen. Ohne kognitive Anstrengung, ohne Worte oder körperliche Berührung ist eine Neu-Ordnung und Klärung von persönlichen Krisen möglich. Diese Erkenntnisse zeigen sich sowohl in wissenschaftlichen Studien also auch in meiner mehrjährigen Tätigkeit als Musiktherapeut in Psychiatrischen Kliniken und Reha-Einrichtungen. Solche positiven Erlebnisse ermögliche ich auch gerne in der eigenen Praxis.

Für eine klangtherapeutische Behandlung müssen Sie ca. 70 Minuten einplanen.

Die Behandlung beinhaltet 10 Minuten Vorbereitung, 50 Minuten Klangbehandlung und 5-10 Minuten Aufwach- und Nachspürphase. Als Instrumente werden die Monochord-Klangliege, der Gong sowie obertonreiche tibetische Klangschalen eingesetzt.

Die Kosten betragen fix 140.- CHF/Sitzung.

Ich bin EMR-anerkannter Musiktherapeut und ein Teil der Kosten wird über ihre Krankenkassen-Zusatzversicherung zurückerstattet. Klären Sie allenfalls die Bedingungen zur Rückerstattung mit ihrer Krankenkasse.

Praxis: Kilchbergsteig 4, 8038 Zürich


Für eine Terminvereinbarung können Sie mich direkt via 079 663 64 68 oder über das Formular unten kontaktieren.

Christoph Dachauer
Dipl. Klangtherapeut KLA / Mitglied KLTS
MAS Klin. Musiktherapie ZFH /Mitglied SFMT

Für eine klangtherapeutische Behandlung müssen Sie ca. 70 Minuten einplanen.

Die Behandlung beinhaltet 10 Minuten Vorbereitung, 50 Minuten Klangbehandlung und 5-10 Minuten Aufwach- und Nachspürphase. Als Instrumente werden die Monochord-Klangliege, der Gong sowie obertonreiche tibetische Klangschalen eingesetzt. Die Kosten betragen fix 140.- CHF/Sitzung.

Praxis: Kilchbergsteig 4, 8038 Zürich

Kundenfeedbacks zur Klangbehandlung in der Praxis:

💃Frau H. (Yoga-Instruktorin / Sozialarbeiterin)

  • sehr entspannend
  • innere Reise
  • inneres Tempo merklich runtergefahren
  • innere Verlangsamung
  • Verarbeiten von Themen geschieht besser
  • Gefühl vom Ausdehnen der Aura
  • sehr gut geschlafen anschliessend in der Nacht
  • nimmt auseinander und ordnet neu
  • Ausdehnung – es kommt etwas in Bewegung
  • innerlich geht man durch Themen
  • wohliges Gefühl, das man nicht mehr verlassen will
  • Wirkung sehr schön
  • man konfrontiert sich auch mit schwierigen Themen
  • sehr gut fuer Personen, die sich nicht gerne berühren lassen
  • aufgrund der vielen Töne wie ein „Durchwaschen“

🏃Herr S. P. (dipl. medizinischer Masseur)

  • „wow“
  • die lange vermissten „Einschlaf“-Zuckungen wieder verspürt – sehr froh darüber
  • sehr gut „runtergefahren“
  • Wärmegefühl durch Gong
  • Kribbeln ganzer Körper und 3. Auge
  • viel angenehmer und tiefenentspannender als Massage (sagt der Masseur 🙂 !)

💃Frau G. (Therapeutin NLP / Werbetexterin)

  • Reise in die Unendlichkeit
  • Themenwirrwarr im Kopf, aber nicht unangenehm
  • Feedback 2 Tage später: „Nachdem ich jetzt 2 1/2 Wochen meinen Hintern kaum hochbekommen habe, bzw.ich echt melancholisch, lethargisch und durcheinander war, habe ich heute vor Kraft und Tatendrang nur so gestrotzt! Die Klangtherapie war definitiv „aufräumen im Oberstübchen“, erhellend und Klarheit schaffend, sowie erkenntnisreich und aufbauend/ mobilisierend! Danke nochmal, mir ging es ewig nicht so gut!“

🏃Herr S. (Sound-Engineer)

  • ich vermute dass der Blutdruck stark sinkt bei dieser Therapie
  • sehr beruhigend
  • spannend

🏃Herr L. (Werbetexter)

  • extrem beruhigend
  • reinigendes Gewitter
  • klarer Geist nach Behandlung
  • fühlt sich an wie nach einer Meditation

💃Frau C. (Psychomotorik Therapeutin)

  • „ach.. war das schön“
  • Alltag vergessen
  • faszinierendes warmes Kribbeln
  • passend für (Akut-) Burn-Out-Therapie, da der Klang direkt auf den Körper wirkt und man sich wieder spürt
  • werde sicher gut schlafen

🏃Herr M. (Marketingfachmann, Sponsoring)

  • Bauchschale geht voll in Körper und macht absolut relaxed
  • auf der Klangliege voll abgetaucht
  • ab 1. Ton auf Klangliege Achillessehne (Problemzone) gespürt – angenehmens Vibrieren
  • allgemein Körperpartien mit Problemen stärker aber angenehm gespürt
  • extremes Kopfkino mit Bildern – aber nicht unangenehm
  • Gefühl wie nach schönem Nickerchen

🏃Herr S.

  • bei der Klangtherapie konnte ich eine akustische Massage für Körper und Geist geniessen
  • ich durchlebte verschiedene „Körperempfindungen“: von einem „Abheben“, über ein „Sammeln“, bis zu „Druckstellen“ einzelner Körperstellen mit nachfolgender Diskussion dieser „Disharmonien“
  • mein Fazit: ein entspannendes Erlebnis, bei welchem man den Fokus wieder auf sich richtet.
  • zu empfehlen! Take a break!

Für eine Terminvereinbarung können Sie mich direkt via 079 663 64 68 oder über das Formular unten kontaktieren.

Christoph Dachauer
Dipl. Klangtherapeut KLA / Mitglied KLTS
MAS Klin. Musiktherapie ZFH /Mitglied SFMT